
Der Abgesicherte Modus ist ein spezieller Startvorgang eines Betriebssystems, den es unter Microsoft Windows und Apple Mac OS gibt. == Microsoft Windows == Der Abgesicherte Modus (auch eingeschränkter Modus) bezeichnet eine besondere Art des Startens der Windows-Betriebssysteme von Microsoft, die sich vom regulären Normalstart in einigen Punkten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgesicherter_Modus

Feature in Windows-Betriebssystemen. Bei Systemschiefständen ermöglicht das Hochfahren des Rechners im abgesicherten Modus (Taste F8) die Korrektur fehlerhafter Soft- oder Hardwarekonfigurationen. Dabei wird beim Hochfahren nur nur eine bestimmte Mindestmenge an Treibern geladen. Beim Betrieb im abgesicherten Modus sind daher nicht alle Funktione...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=A

Eine Methode, bei der Windows 9x/ME/2000/NT/XP nur mit grundlegenden Dateien und Treibern sowie ohne Netzwerkkomponenten gestartet wird. Der abgesicherte Modus wird gestartet, indem beim Hochfahren des Computers die Faste F8 betätigt wird. Auf diese Weise kann der Computer auch dann gestartet werden, wenn aufgrund ienes Problems ein normaler Start...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (safe mode) Bei einigen Windows-Versionen, z.B. Windows 95, ein Startmodus, bei dem die meisten Treiber und Peripheriegeräte deaktiviert sind, um Probleme im System lösen zu können. Der abgesicherte Modus wird automatisch vorgeschlagen, wenn das System bei der letzten Sitzung nicht ordnungsgemäß beendet wurde oder starten konnte. ® si....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.